Da unser „Kampf gegen die Koalition“ ja erst begonnen hat, noch etwas, worüber ich auch schon in meinem eigenen Blog geschrieben habe, weil es Teil dessen ist, wofür wir stehen und weil sich hier immer noch mehr Leser als bei mir einfinden:
Parallel zum Bündnis für ein Sanktionsmoratorium bei den Hartz IV-Sanktionen existiert auch eine E-Petition beim Bundestag, die jeder, der gegen diese rigiden und existenzbedrohenden Maßnahmen ist, bitte unterzeichnen sollte.
Bis vorhin sind es leider erst etwa 2.700 Mitzeichner gewesen, was natürlich völlig unmöglich ist, wenn wir etwas gegen die gräßliche Sanktionierungspraxis unternehmen wollen! Also bitte, liebe Bürger – zeichnet zuhauf!
Danke!
Frank Benedikt
Schlagwörter: Bündnis, Hartz IV, Sanktionspraxis, Sozialstaat
29. September 2009 um 09:52 |
So, ich bin jetzt Nr. 2804 : )
Könntest Du meinen Blog bitte auch in die Hunderter-Liste aufnehmen? Schließlich ist ja nach der Wahl auch vor der Wahl…
29. September 2009 um 10:27 |
Aber gerne doch, wenn ich nur wüßte, wie ich das mit den griechischen Buchstaben hinbekomme ;-)
Herzlichen Dank für Dein Unterstützung
Frank
29. September 2009 um 11:02 |
Na, hat doch ganz gut geklappt – ich bedanke mich meinerseits : )
30. September 2009 um 03:34 |
Wir haben Dir zu danken und hoffen, Du beteiligst Dich auch an der neuen Aktion: https://100blogsfuerdielinke.wordpress.com/2009/09/29/neues-von-der-front/
So langsam kommen wir in Schwung ;-)
Beste Grüße
Frank
29. September 2009 um 13:45 |
http://kritik-und-kunst.blog.de/2009/09/29/sanktionsmoratorium-7061528/
ist jetzt auch n klarer Lakmustest, wie Ernst man die Piraten nehmen kann.
29. September 2009 um 14:32 |
Ja, lieber Kollege.
Derweil wir doch hoffentlich alles tun, um unseren Betrag gegen die höchst unsoziale und existenzbedrohliche Praxis zu leisten. Die Tage werden wir eine neue Aktion starten, Näheres nachher hier, per Mail und in Dein „Spezial-Forum“ poste ich nachher auch noch was.
Beste Grüße
Frank
30. September 2009 um 17:32 |
Jetzt erst recht!
Zur info und mit Bitte um Unterstützung:
500 Euro Eckregelsatz – Kein Lohn unter 10 Euro!
http://www.500-euro-eckregelsatz.de/
2. Oktober 2009 um 08:52 |
Petition zum Sanktionsmoratorium…
Eine Frage für das eigene Gerechtigkeitsempfinden: Jemand, der kein eigenes Geld verdient, also auf Unterstützung angewiesen ist, kriegt Geld vom Staat. Nun hat der Staat die Möglichkeit, diesen Geldbetrag zu kürzen oder ganz auszusetzen – was bedeutet…
2. Oktober 2009 um 12:40 |
Tja, das ist der Punkt: „Ganz aussetzen“, wobei Kürzungen bei 359.- Euro im Monat schon verdammt hart sind. Wir starten ja morgen unsere neue Aktion gegen die Sanktionen – bist Du wieder mit dabei?
Beste Grüße
Frank
7. Oktober 2009 um 16:19 |
Hi
Ja, ich dachte eigentlich, dass der Trackback genügt um direkt als Unterstützer gezählt zu werden.
Gruß
7. Oktober 2009 um 22:18 |
Servus, onli ;-) Wir achten zwar auch auf die Trackbacks, aber manchmal wird in der Hektik einer gleich gelöscht, bevor er in die Liste eingetragen wird. Außerdem hat eine Anmeldung doch auch immer was Persönliches und wir können uns dann wenigstes bei Euch bedanken.
Beste Grüße
Frank
3. Oktober 2009 um 02:02 |
Hallo lieber Frank.
Ich bin der Lebensgefährte von SusiZintl und würde mich freuen, wenn ich die Aktion mit meinem Blog unterstützen dürfte.
Ich bitte um Aufnahme.
Solidarische Grüße
Etalon
3. Oktober 2009 um 02:28 |
Servus, lieber Etalon/Ubuntianer ;-)
Mache ich gleich, wenn die Seite für die neue Kampagne steht. Noch sind wir am korrigieren des Textes für den Aufruf, weil ich sehr emotional darin war, aber wir kriegen das schon hin. Zur Not schreibt halt einer der Kollegen den Text :-D
Ich dachte eigentlich, ich hätte deiner Holden ebenfalls den Entwurf zugesandt? Irgendwie ist sie heute eh so ruhig ;-)
Freut mich, daß Du hier, „bei uns“ und solidarisch bist – „wir“ brauchen viel mehr Menschen wie Euch!
Liebe Grüße
Frank
23. Oktober 2009 um 19:57 |
[…] E-Petition zum Sanktionsmoratorium […]